Opern
- 1767 Die Schuldigkeit des ersten Gebots KV 35
- 1767 Apollo et Hyacinthus KV 38
- 1768 Bastien und Bastienne KV 50
- 1768 La finta semplice KV 51
- 1770 Mitridate, re di Ponto KV 87
- 1771 Ascanio in Alba KV 111
- 1771 Il sogno di Scipione KV 126
- 1772 Lucio Silla KV 135
- 1774 Thamos, König in Ägypten KV 345
- 1775 La finta giardiniera/Die Gärtnerin aus Liebe KV 196
- 1775 Il re pastore KV 208
- 1780 Zaide (Fragment) KV 344
- 1781 Idomeneo KV 366
- 1782 Die Entführung aus dem Serail KV 384
- 1783 L'oca del Cairo (Fragment) KV 422
- 1783 Lo sposo deluso ossia La rivalità di tre donne per un solo amante (Fragment) KV 430
- 1786 Der Schauspieldirektor KV 486
- 1786 Le nozze di Figaro KV 492
- 1787 Il dissoluto punito ossia il Don Giovanni KV 527
- 1790 Così fan tutte ossia La scuola degli amanti KV 588
- 1791 Die Zauberflöte KV 620
- 1791 La clemenza di Tito KV 621
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Wolfgang Amadeus Mozart aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz Seite/lokale-fdl.txt GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |